...

Intensionen - ForOwen Projekte für ALL-You-Can-Life Ferien-Gärten

Direkt zum Seiteninhalt
ForOwen
Intensionen

MAKE A WISH. TAKE A CHANCE. MAKE A CHANGE.
ForOwen Projekte
In einer Welt, die von Herausforderungen geprägt ist, erinnern wir uns an die Worte von Robert Owen, einem Mann, der vor mehr als zwei Jahrhunderten das Genossenschaftswesen begründete und dessen Visionen uns bis heute inspirieren. Owen war nicht nur ein Pionier des Wirtschaftssystems, sondern auch ein Verfechter sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit.
Robert Owen wurde 1771 in Wales geboren. Sein Wirken begann in der Textilindustrie, wo er innovative Arbeitsbedingungen einführte, um das Wohlergehen seiner Arbeiter zu verbessern. Seine Ideen führten zur Gründung von New Harmony, einer utopischen Siedlung in den USA, die auf Prinzipien wie Gemeinschaft, Bildung und Gleichberechtigung beruhte. Owens Toleranz gegenüber verschiedenen Glaubensrichtungen und Lebensweisen, einschließlich LGBT, prägte sein Erbe und inspiriert uns bis heute.
Doch Owen war nicht allein in seinem Streben nach Veränderung. Wir erinnern uns auch an:
Jean-Jacques Rousseau, einen bedeutender Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist. Als einer der Vordenker der Aufklärung und Wegbereiter der Französischen Revolution hatte er großen Einfluss auf die europäische Geistesgeschichte und die Pädagogik des 18., 19. und 20. Jahrhunderts. Rousseau betonte die Naturnähe und den Gemeinwillen gegenüber dem vorherrschenden Zeitgeist des Fortschrittsglaubens und der Vernunftideale der Aufklärung. Sein Aufruf "Zurück zur Natur!" fand zahlreiche Anhänger und erklärte den vermeintlichen zivilisatorischen Fortschritt als Ursache für soziale Ungleichheit und den Verlust des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Jack London, bekannt für seine Abenteuerromane, war auch ein früher Ökopionier. Seine Werke reflektieren nicht nur seine Liebe zur Natur, sondern auch sein Engagement für Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit.
Flying Hawk, einen visionären Führer der amerikanischen Ureinwohner, dessen Lebensphilosophie und Weisheit uns lehren, im Einklang mit der Natur zu leben. Sein Wigwam symbolisiert eine Verbindung zur Erde und zu den einfachen Freuden des Lebens.
Die Geschichte von Lizzy Lind af Hageby ist ein weiteres Beispiel für unerschütterlichen Aktivismus. Als Tierschutzaktivistin und Friedenskämpferin setzte sie sich leidenschaftlich für die Rechte der Tiere und für den Weltfrieden ein.
Rudolf Virchow, ein Pionier der Humanmedizin, stammte aus bäuerlichen Verhältnissen und setzte sich zeitlebens für soziale Gerechtigkeit und medizinischen Fortschritt ein. Seine Arbeit prägte die moderne Medizin und sein soziales Engagement inspiriert uns, uns für eine bessere Welt einzusetzen.
Little Richard, der legendäre Begründer des Rock 'n' Roll, brachte nicht nur eine musikalische Revolution hervor, sondern symbolisierte auch eine Ära des kulturellen Wandels und der gesellschaftlichen Befreiung. Sein Einfluss reicht weit über die Grenzen der Musik hinaus. Litttle Richard markierte sozusagen den Anfang des Vinyl-Zeitalters
Alan  „Blind Owl“ Wilson - Sänger, Gitarrist, Harpplayer vom Canned Heat ( "Going Up The Country" von Canned Heat war die Hymne des Woodstock-Festivals von 1969). Blues- Historiker, bester Bluesharpplayer der Welt (lt. John Lee Hooker) und ein engagierter Umweltschützer, der bereits 1970 die Ressourcenverschwendung als Frevel anprangerte.
 
Die ForOwen Projekte widmen sich den Idealen und Visionen dieser herausragenden Persönlichkeiten. Unser Ziel ist es, ihr Erbe zu ehren und ihre Werte weiterzutragen. Durch die Etablierung von Genossenschaften bzw. Europäischen Genossenschaften streben wir nach einer nachhaltigen Zukunft, in der Solidarität, Gleichberechtigung und ökologische Verantwortung im Mittelpunkt stehen.
Im Fokus der ForOwen Projekte stehen die Etablierung von  EU-Genossenschaften für Leben und Arbeiten in der EU. Dies beinhaltet landwirtschaftliche und ökologische Arbeit sowie die Beteiligung an kleineren Landwirtschaftsbetrieben, um ihre Überlebensfähigkeit zu sichern. Zum Beispiel mit dem Ankauf von Brachland für Feriengärten und Agri-Glamping, dem Bau von Modulhäusern für temporäres Wohnen und Green-Care Wohnen für Ältere und junge Familien. Der Einrichtung von Strukturen für Telemedizin in Europa, Landwirtschafts-Abonnements  und Ferien-All You Can Life.
Wir unterstützen die Umstellung auf Direktvermarktung und die Verwendung spezieller klimaresistenter Pflanzen. Die Aktivitäten reichen von Agroforst-Anpflanzungen und Heilgärten bis hin zu Ergo-Therapiegärten für die Mitglieder der Genossenschaften. Darüber hinaus fördern die Genossenschaften den Ausbau von Solarenergie und die Implementierung von Bewässerungssystemen.
Die Europa-Genossenschaften "Beyourself" setzen sich für die Schonung persönlicher Ressourcen ein. Regionale und/oder überregionale Organisationsstrukturen ermöglichen die Erwirtschaftung von Überschüssen, die in zweckgebundene Aktivitäten fließen.
Sie schließen Rahmenverträge ab, die Versicherungen, Kredite, Gesundheitsleistungen, IT und Kommunikation, Energieversorgung, Mobilität, Dienstleistungen, Landwirtschaft, Lebensmittel und Arbeitsgenossenschaften umfassen.
 
Die ForOwen Projekte sind ein Aufruf zur Veränderung, ein Versprechen für eine nachhaltige Zukunft in einer sich stetig wandelnden Welt.

Zurück zum Seiteninhalt